Elementaranalysator Mol CS1000

Kohlenstoff und Schwefel in festen Proben

Einführung

Der Mol CS1000 ist ein moderner, leistungsstarker und vielseitiger Elementaranalysator zur simultanen Bestimmung von Gesamtkohlenstoff (TC) und Gesamtschwefel (TS). Er wurde speziell für die Analyse überwiegend organischer, fester Proben wie Kohle, Koks, Öl, Asche, Katalysatoren, Kalk, Gips, Böden, Gummi und Abfall entwickelt.

Darüber hinaus ermöglicht der Mol CS1000 die präzise Bestimmung von Umweltparametern wie TOC (Total Organic Carbon) und TIC (Total Inorganic Carbon). Seine hohe Leistungsfähigkeit, Robustheit und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elementaranalyse – von Forschungslaboren bis hin zu industriellen Einsatzbereichen.

Elementaranalysator Messprinzip

Messprinzip

Zur Analyse werden die Proben in einem Sauerstoffstrom bei hohen Temperaturen in einem Hochtemperaturofen vollständig verbrannt (Verbrennungsanalyse).

Dabei entstehen die Verbrennungsgase CO₂, H₂O und SO₂, die anschließend gereinigt, von Feuchtigkeit befreit und in der Mol NDIR ORU (Non-Dispersive Infrared Optical Reading Unit) gemessen werden.

Je nach gewünschter Konfiguration können bis zu vier unabhängige, selektive weitbereichs-Infrarotdetektoren der neuesten Generation zum Einsatz kommen. Diese ermöglichen eine hochpräzise und flexible Messung über einen weiten Konzentrationsbereich.

Das Messergebnis wird anschließend berechnet und der Massenanteil im Verhältnis zum Probengewicht in der zentralen Kontroll-,Steuer- und Auswertesoftware Mol ausgegeben.

Der Mol CS1000 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen aller gängigen ASTM-, DIN-, EN- und ISO-Normen für die Elementaranalyse

Zahlreiche Anwendungsbereiche

Der Mol CS1000 ist für eine breite Palette von Probentypen und Branchen optimiert. Er findet Anwendung in Bereichen wie Energie, Umweltwissenschaften, Materialwissenschaften, Bergbau und vielen weiteren Industrien.

Dank seiner Vielseitigkeit und Präzision liefert er zuverlässige Ergebnisse für unterschiedlichste analytische Anforderungen.

Mining area

Stabil und verlässlich

Der Mol CS1000 wurde speziell für den zuverlässigen Betrieb selbst unter extremen Bedingungen entwickelt. Seine robuste Konstruktion und präzise Messtechnik gewährleisten konstant verlässliche Ergebnisse – für eine Analytik, auf die Sie sich jederzeit verlassen können.

Anpassbare Konfiguration

Der Mol CS1000 kann flexibel an spezifische analytische Anforderungen angepasst werden. Je nach Bedarf lässt sich die Anzahl der Infrarotdetektoren individuell konfigurieren, ebenso wie die zu messenden Elemente, beispielsweise Kohlenstoff (C) oder Schwefel (S).

Diese Modularität ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Probentypen und Analyseanforderungen – von der Einzelelement- bis zur Multielementanalyse.

Software Mol Analytik

Leistungsstarke Software

Mol Analytik setzt auf höchste Benutzerfreundlichkeit – und das spiegelt sich auch in der leistungsstarken Mol-Software wider.

Als zentrale Steuer-, Analyse- und Betriebssoftware ist sie für alle Mol-Geräte optimiert, darunter die Kohlenstoff- und Schwefelanalysatoren Mol CS1000 und Mol CS1500 sowie die Hochtemperaturöfen der Mol Premier-Serie.

Die Mol-Software ist Windows®-basiert, mehrsprachig und intuitiv bedienbar. Sie bietet eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen, die eine effiziente und präzise Analyse ermöglichen – für eine nahtlose und komfortable Nutzung in Ihrem Labor.

Mol Multi-Furnace Technologie

Der Mol CS1000 unterstützt die Mol Multi-Furnace Technologie und ermöglicht somit den vielseitigen und effizienten Einsatz verschiedener Laboröfen der Mol Premier® – Serie in Kombination mit einem Analysator.

Service Elementaranalyse

Zuverlässiger Support

Ein herausragendes Produkt allein reicht nicht – erstklassiger Service macht den Unterschied. Deshalb sorgen wir dafür, dass Ihr Mol CS1000 jederzeit optimal funktioniert.

Von der ersten Beratung über die Inbetriebnahme bis hin zur langfristigen Betriebsunterstützung stehen Ihnen unsere Experten mit technischer Unterstützung, Fehlerbehebung und individuellen Lösungen zur Seite.

Fazit: Bewährte und zuverlässige Analytik

Der Mol CS1000 ist die perfekte Lösung für Labore, die höchste Präzision und Verlässlichkeit bei der Bestimmung von Kohlenstoff und Schwefel in festen Proben benötigen. Mit seiner innovativen Technologie und kompakten Bauweise vereint er Funktionalität und Effizienz auf höchstem Niveau.

Doch wir bieten mehr als nur ein leistungsstarkes Analysengerät – unser persönlicher Service geht weit über den Standard hinaus. Von der individuellen Anpassung bis hin zur langfristigen Unterstützung stellen wir sicher, dass Sie jederzeit die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Präzise, zuverlässig und maßgeschneidert für Ihre Anforderungen.

KOHLENSTOFF / SCHWEFEL ANALYSATOR MOL CS1000

TECHNISCHE DATEN

Elemente
Kohlenstoff, Schwefel
Probenart
Überwiegend organische Proben
Ofenausrichtung
Horizontal
Ofenart
Externer Ofen aus der Mol Premier – Serie
Gasversorgung
Sauerstoff: Reinheit ≥ 99,5 %
Chemische Reagenzien
NaOH, Anhydrone
Spannungsversorgung
230 V, 50/60 Hz
Maximale Heizleistung
2.000 W
Standard-Probengewicht
350 mg
Typische Analysezeit
60 – 120 s
Messprinzip
Nicht-dispersive Infrarot-Absorption (NDIR)
Anzahl Infrarotdetektoren
1 – 4
Probenträger
Keramische Verbrennungsschiffchen
Abmessungen Analysator (LxBxH)
58 x 60 x 57 cm
Abmessungen Ofen (LxBxH)
66x 38 x 57 cm
Betriebstemperatur
5 – 40 °C
Luftfeuchtigkeit
20 – 80 %
Peripheriegeräte
Monitor, PC, Waage

Kontaktieren Sie uns

Adresse

Taufkirchner Straße 65
DE-85662 Hohenbrunn
Deutschland

E-Mail

info@mol.de

Telefon

+49(0)89 124 178 00

Nach oben scrollen