Für jede Anwendung der richtige Ofen

Mol Premier® Hochtemperaturöfen

Hochtemperaturöfen Mol Premier®

Bei den Laboröfen der Mol Premier® Serie zur Elementaranalyse handelt es sich um widerstandsbeheizte Hochtemperaturöfen für Temperaturen bis zu 1.550 °C. Alle Öfen verfügen über ein modernes Touch-Display sowie spezielle und leicht zu bedienende Anwendungssoftware, die auf die Anforderungen eines modernen Laborofens individuell zugeschnitten wurde. Alle Öfen lassen sich in unterschiedlichen Betriebsmodi betreiben.

  • Schnelles Heizen (mit maximaler Leistung)
  • Heizen in Rampen (zum Schutz der Heizelemente während der Aufheizphase) und
  • Zeitgesteuertes Heizen (Energiesparend für niedrige Betriebskosten).

Sie erhalten alle Öfen in 3 verschiedenen Bauformen, die auf den jeweiligen Anwendungsfall hin optimiert wurden:

Neben der leichten Bedienbarkeit und dem robusten Aufbau zeichnen sich die Laboröfen durch einen besonders hohen Wirkungsgrad, geringen Energieverbrauch und geringen Verschleiß aus. Zudem gewährleistet Mol Analytik eine hohe Ersatzteilverfügbarkeit für alle seine Produkte.

HochtemperaTurofen
Mol Premier® 1000
Verbrennungsofen

Hochtemperaturofen Mol Premier® 1000 Verbrennungsofen
Mol Premier® 1000 Verbrennungsofen

Große Probenmengen

Maximale Temperatur 1.050 °C

Heizelemente

Thermoelement Typ K

Quarzrohr

Rohrdurchmesser 50 mm

HochtemperaTurofen
Mol Premier® 1350
Verbrennungsofen

Hochtemperaturofen Mol Premier® 1350 Verbrennungsofen
Mol Premier® 1350 Verbrennungsofen

Hohe Temperaturen

Maximale Temperatur 1.550 °C

Heizelemente

Thermoelement Typ S

Keramikrohr

Rohrdurchmesser 28 mm

HochtemperaTurofen
MOL Premier® 1350
Ausglühofen

Hochtemperaturofen Mol Premier® 1000 Ausglühofen
Mol Premier® 1350 Ausglühofen

Präzise Messergebnisse

Maximale Temperatur 1.350 °C

Heizelemente

Thermoelement Typ S

Keramikrohr

Rohrdurchmesser 29 mm


Verbrennung von Proben bei hohen Temperaturen

Zur Verbrennung von festen Proben in Form von Stücken, Spänen, Pulver und Pasten im Sauerstoffstrom bei besonders hohen Temperaturen bis zu 1.550 °C empfiehlt Mol Analytik den Mol Premier®1350 Verbrennungsofen. Die Proben werden in Probenschiffchen aus Keramik mit einem Probeneinführstab in die heiße Zone des Laborofens hineingeschoben. Der Rohrdurchmesser des Verbrennungsrohres beträgt 28 mm. Im Sauerstoffstrom wird die Probe vollständig verbrannt. Das Messgas kann anschließend über ein an den Laborofen angeschlossenes Analysensystem wie den Elementaranalysator CS1000 bestimmt werden. [mehr erfahren…]

Verbrennung von besonders großen Proben

Zur Verbrennung von besonders großen, festen Proben in Form von Stücken, Spänen, Pulver und Pasten im Sauerstoffstrom bei Temperaturen bis zu 1.050 °C empfiehlt Mol Analytik den Mol Premier®1000 Verbrennungsofen. Die Proben werden in Probenschiffchen aus Quarzglas mit einem Probeneinführstab in die heiße Zone des Laborofens hineingeschoben. Der Rohrdurchmesser des Durchflußreaktors aus Quarzglas beträgt 50 mm. Im Sauerstoffstrom wird die Probe vollständig verbrannt. Das Messgas kann anschließend über ein an den Laborofen angeschlossenes Analysensystem wie den Elementaranalysator CS1000 bestimmt werden. [mehr erfahren…]

Verbrennung von Proben im empfindlichen ppm Bereich

Für die Bestimmung von Elementgehalten im empfindlichen ppm Bereich kann es notwendig sein, die Blindwerte der Probenträger wie Schiffchen und Tiegel zu reduzieren. Hier empfiehlt Mol Analytik den Mol Premier®1350 Ausglühofen. Das beidseitig offene Ausglührohr des Laborofens verfügt über einen Durchmesser von 29 mm und erreicht Temperaturen bis zu 1.350 °C. Der Mol Premier®1350 Ausglühofen erfüllt oder übertrifft die gängigen Normen wie ASTM E1019 “Standard Test Methods for Determination of Carbon, Sulfur, Nitrogen, and Oxygen in Steel, Iron, Nickel, and Cobalt Alloys by Various Combustion and Inert Gas Fusion Techniques” und ISO 9556 “Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts – Verfahren mit Infrarotabsorption nach Verbrennung im Induktionsofen” und ISO 4935 “Stahl und Eisen – Bestimmung des Schwefelgehalts – Methode mit Infrarotabsorption nach Verbrennung im Induktionsofen“. [mehr erfahren…]

Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse ein DEMO-Hochtemperaturofen zur Verfügung

Jetzt Demo-Hochtemperaturofen anfragen

 

Abbildungen ähnlich. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Bei Mol Premier® handelt es sich um eine eingetragene Marke der Mol Analytik GmbH.